Was Ist Meine IP-Adresse

IPv4: 216.73.217.4

Kopiert!

Hostname: N/A

IPv6: No IPv6

Kopiert!

Hostname: N/A

IP-Details (IPv4)

Ländercode
US
US
US
US
Land
United States
United States of America
United States
United States
Bundesland/Region
Ohio
Washington
California
California
Stadt
Columbus
Seattle
El Monte
San Francisco (Financial District)
Postleitzahl
43215
98101
N/A
N/A
Breitengrad
39.9625
47.604309
34.06862
37.7901
Längengrad
-83.0061
-122.329842
-118.02757
-122.401
Zeitzone
America/New_York
-07:00
N/A
N/A
ISP
N/A
N/A
N/A
N/A
ASN
N/A
N/A
N/A
N/A
Verwendete kostenlose Datenbanken
maxmind.com
ip2location.com
sypexgeo.net
db-ip.com

Keine IPv6-Daten verfügbar.

Mein Ungefährer IP-Standort

Erkannter Standort: Columbus, United States

Koordinaten: 39.9625, -83.0061

Kartendaten werden von OpenStreetMap bereitgestellt und sind eine Annäherung.

IP-Adresse und Geolokalisierung: Vollständiger Leitfaden

Ihre IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Kennung, die jedem mit dem Internet verbundenen Gerät zugewiesen wird. Wenn Sie sich fragen "was ist meine IP-Adresse" oder sich über Ihren Internetstandort wundern, bestimmt unser Service sofort sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen Ihres Geräts.

Was ist eine IP-Adresse und warum sollten Sie sie kennen?

Eine IP-Adresse dient als digitaler Reisepass Ihres Geräts im Internet. Das Wissen über Ihre IP kann nützlich sein für:

  • Konfiguration von Netzwerkgeräten und Firewalls
  • Diagnose von Verbindungsproblemen
  • Überprüfung von VPN-Diensten
  • Einrichtung von Fernzugriff
  • Verständnis Ihres geografischen Netzwerkstandorts

Arten von IP-Adressen: IPv4 und IPv6

Moderne Netzwerke verwenden zwei Haupttypen von IP-Adressen:

IPv4 — klassisches Format (z.B. 192.168.1.1), bestehend aus vier Zahlengruppen. Dies ist der häufigste Adresstyp, den Sie bei der Suche nach "meine IP-Adresse" sehen.

IPv6 — neuer Standard (z.B. 2001:db8::1), der das Problem der IPv4-Adressknappheit löst und bessere Sicherheit bietet.

IP-Geolokalisierung: Wie es funktioniert

Unser IP-Standorterkennungsdienst verwendet Daten von führenden Anbietern von Geolokalisierungsinformationen:

Quellen für Geolokalisierungsdaten:

  • MaxMind GeoLite2 (maxmind.com) — eine der genauesten Geolokalisierungsdatenbanken
  • IP2Location LITE (ip2location.com) — umfangreiche Datenbank mit detaillierten ISP-Informationen
  • Sypex Geo (sypexgeo.net) — schnelle und zuverlässige Geolokalisierung
  • DB-IP Lite (db-ip.com) — aktuelle Daten zu Standort und Anbietern

Die Verwendung mehrerer Datenquellen ermöglicht es uns, die genauesten Informationen über Ihren Standort, Ihre Zeitzone, Ihren Internetdienstanbieter und andere Netzwerkparameter bereitzustellen.

Datenschutz und Sicherheit

Wir speichern Ihre IP-Adressen nicht und übertragen sie nicht an Dritte. Alle Informationen werden lokal verarbeitet und nur Ihnen angezeigt. Der Service funktioniert vollständig anonym und erfordert keine Registrierung.

Technische Informationen

Zusätzlich zur Haupt-IP-Adresse stellt unser Service zusätzliche technische Informationen bereit:

  • ISP — das Unternehmen, das Ihnen Internetzugang bietet
  • ASN — Autonomous System Number Ihres Anbieters
  • Hostname — Domainname, der mit Ihrer IP-Adresse verknüpft ist
  • Zeitzone — basierend auf dem geografischen Standort bestimmt
  • Postleitzahl — ungefähre Postleitzahl Ihrer Region

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie finde ich meine IP-Adresse?

+

Besuchen Sie einfach unsere MyIP.help-Website — Ihre IP-Adresse wird automatisch auf der Hauptseite angezeigt. Wir zeigen sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen an, falls verfügbar.

Warum wird mein Standort falsch angezeigt?

+

IP-Geolokalisierung bestimmt den Standort der Server Ihres Internetdienstanbieters, nicht Ihren genauen physischen Standort. VPN-Nutzung, mobiles Internet oder Besonderheiten der ISP-Netzwerkinfrastruktur können die Genauigkeit beeinträchtigen.

Was bedeutet "private IP-Adresse"?

+

Private IP-Adressen (z.B. 192.168.x.x oder 10.x.x.x) werden in lokalen Netzwerken verwendet und sind im Internet nicht sichtbar. Wenn eine private IP angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie über ein lokales Netzwerk oder einen Unternehmens-Proxy verbunden sind.

Ist dieser Service sicher zu verwenden?

+

Ja, absolut sicher. Wir speichern Ihre IP-Adressen nicht, verwenden keine Tracking-Cookies und übertragen keine Daten an Dritte. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal in Ihrem Browser.

Kann ich meine IP-Adresse verbergen?

+

Ja, Sie können VPN-Dienste, Proxy-Server oder den Tor-Browser dafür verwenden. Diese Tools maskieren Ihre echte IP-Adresse und zeigen stattdessen die Adresse eines Zwischenservers an.

Was ist IPv6 und brauche ich es?

+

IPv6 ist die neue Version des Internetprotokolls, die das Problem der IPv4-Adresserschöpfung löst. Wenn Ihr Anbieter IPv6 unterstützt, können Sie gleichzeitig zwei IP-Adressen haben. IPv6 bietet bessere Leistung und Sicherheit.

Warum zeigen verschiedene Datenbanken unterschiedliche Daten?

+

Verschiedene Anbieter von Geolokalisierungsdaten (MaxMind, IP2Location, Sypex Geo, DB-IP) verwenden unterschiedliche Methoden zur Informationssammlung und aktualisieren ihre Datenbanken zu verschiedenen Zeiten. Wir zeigen Daten aus allen Quellen, damit Sie vergleichen und das genaueste Bild erhalten können.

Wie oft ändert sich die IP-Adresse?

+

Das hängt von Ihrem Internetdienstanbieter ab. Viele Anbieter weisen dynamische IP-Adressen zu, die sich beim Neustart des Routers oder in bestimmten Zeitintervallen ändern können. Statische IP-Adressen bleiben unverändert.